Conil liegt direkt an der Atlantikküste die hier nicht ohne Grund "Costa de la Luz" (Küste des Lichts) genannt wird denn hier werden die meisten Sonnenstunden Spaniens registriert. Die Temperaturen liegen im Sommer zwischen 25 und 35 Grad im Winter zwischen 15 und 24 Grad Celcius.
Häufig weht eine leichte Brise so daß es auch im Sommer nicht zu heiß wird.
Die ca. 14.000 Einwohner leben vom Fischfang Landwirtschaft und Handel. Der Ort ist bisher vom großen Tourismus verschont geblieben und zeichnet sich durch typische kleine Gassen weiß getünchte Häuser und blumengeschmückte Innenhöfe aus.
Direkt am Ort liegt der goldgelbe feine Sandstrand der stellenweise durch die Steilküste unterbrochen wird. Kleinere Buchten sind durch Spaziergänge zu erreichen zu denen der 15 km lange Strand geradezu einlädt. Die Landschaft wird durch Pinien Steineichen Feigenkakteen und Olivenbäume einer der Reichtümer Andalusiens geprägt. Das grosszügige neue Schulgebäude im Zentrum von Conil verfügt über helle und modern ausgestattete Klassenräume.
Im schönem Innenhof können die Schüler ihre Pause verbringen und an den zahlreichen kommunikativen Abendveranstaltungen teilnehmen. Ausserdem steht eine Bibliothek sowie Videothek zur Verfügung. In einem Tanzraum kann Flamenco gelernt werden und in der Schulküche können wir gemeinsam die spanische Küche ausprobieren.
Unsere Kurse in Sevilla O Grove und Conil de la Frontera sind in Hamburg Niedersachsen Hessen Schleswig-Holstein Rheinlard-Pfalz Nordhein-Westfalen und Berlin als Bildungsurlaub anerkannt und umfassen von Montag bis Freitag täglich 6 bzw. 8 Schulstunden. Unterricht Unterkunft und Programm sind mit dem anderen Kursen identisch.
Conil Kulturprogramm
Conil bietet vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Aktivitäten wie Tennis Volleyball Reiten Fußball Surfen und Fahrradfahren können betrieben werden. Jedoch sollte jeder sein "Sportgerät" mitbringen Conil ist nicht wie andere kommerzialisierte Urlaubsorte auf alle Wünsche eingestellt. Für individuelle Touren in die nahe Umgebung stehen unseren Schülern leihweise Mountain- Bikes zur Verfügung. Flamenco- bzw. Sevillana Kurse können auch gerade hier der Hochburg des Flamencos belegt werden.
Zu Beginn und Ende jedes Kurses veranstalten wir eine Fiesta oder laden unsere Teilnehmer zu einem Begrüßungsdrink ein. Wir organisieren Exkursionen z.B. nach Cádiz (älteste Stadt des
Abendlandes) oder Jerez de la Frontera mit Besichtigung einer Weinbodega. Zahlreiche spontane Fiestas finden in jedem Kurs statt. Mit Dia-Abenden Vorträgen und Diskussionen versuchen wir
Einblicke in das kulturelle politische und wirtschaftliche Leben Andalusiens und Spaniens zu vermitteln.
Von Conil aus gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Neben den typischen andalusischen "Weißen Dörfer"" (z.B. Arcos de la Frontera Ronda) bieten sich so bekannte Ziele wie Sevilla Gibraltar der
Nationalpark von Doñana mit seiner reichen vielfältigen Fauna sowie Tarifa die südlichste Stadt Europas mit Blick auf Nordafrika an. Auch Marokko (Reisepaß erforderlich) kann in einer Tagestour besucht werden. In den Sommermonaten verbringen vornehmlich Spanier hier in Conil ihren Urlaub. Die temperamentvollen und offenen Andalusier feiern mit der ganzen Familie bis spät abends im Freien diskutieren tanzen Sevillanas und Flamenco und trinken den weltberühmten Sherry (Fino) der in der Gegend von Jerez angebaut wird. Außerdem gibt es Diskotheken Musikkneipen Restaurants und viele kleine Bars in denen Tapas angeboten werden. Feste finden in Conil das ganze Jahr über statt besonders erwähnenswert sind jedoch die Feierlichkeiten aus Anlaß der Karwoche der Karneval sowie das Flamenco-Festival.
|