Sprachenmarkt.de - Katalog der Schule
inlingua Sprachschule Braunschweig (D-085)

Jetzt über Sprachenmarkt einen Kurs bei "inlingua Sprachschule Braunschweig" online buchen

Broschüren und Preislisten im Original finden Sie hier
Schulname:

inlingua Sprachschule Braunschweig (D-085)
Adresse:

Münzstraße 15, 38100 Braunschweig
Land und Region:

Deutschland

Einwohnerzahl:



Lage der Stadt:



Sprachenangebot:

Englisch
Spanisch
Französisch
Deutsch
Italienisch

Zielgruppen:

Fachsprache; Hobby/Urlaub; persönliche Entwicklung

Spezialkurse:



angebotene Gruppengrößen:

Privatunterricht; 3 - 5; 6 - 8

max. Gruppengröße Standardkurs (Sommer):



Durchschnittsgröße Standardkurs:



Dauer einer Gruppenstunde (Einzelstunde):

in Minuten

Prozentualer Anteil deutschsprachiger Studenten:

%

Mindestalter Erwachsenenkurse:



Services der Schule:



Als Bildungsurlaub anerkannt:

ja

Alle Lehrer sind Muttersprachler:

1

maximale Schülerzahl:



Prüfungsvorbereitung auf:



Mitglied im Verband:

VdP

touristische Informationen:



Über die Schule:

inlingua Braunschweig unter der Leitung des englischen Betriebswirtes und Sprachpädagogen Gordon W. Tennet ist in der Region Braunschweig seit Jahrzehnten die richtige Adresse wenn Sie Fremdsprachen lernen wollen. inlingua Braunschweig bietet Ihnen Unterricht in Englisch Spanisch Französisch Italienisch Portugiesisch Russisch oder Deutsch.

Braunschweig die Stadt Heinrich des Löwen hat als moderne Großstadt ihren mittelalterlichen Charakter im Stadtkern bewahren können. Sie ist Sitz der Technischen Universität Carola-Wilhelmina und der Hochschule für Bildende Künste.

In unmittelbarer Nähe liegen u. a. Wolfenbüttel einst Residenz der Herzöge von Braunschweig mit der von Historikern aus aller Welt besuchten Herzog-August-Bibliothek Wolfsburg die Stadt der Volkswagen AG die Landeshauptstadt Hannover die im Jahr 2000 die EXPO ausrichtete.

E-Mail an Schule: E-Mail
Buchung:
Jetzt über Sprachenmarkt einen Kurs online buchen

Hier das Sprachenmarkt-Buchungsformular herunterladen

Hier die Schule bewerten